Um für die Abschlussprüfung zugelassen zu werden, ist die ordnungsgemäße Führung des schriftlichen Ausbildungsnachweises für Auszubildende nach wie vor obligatorisch. Mit dem digitalen Berichtsheft der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) können diese inzwischen elektronisch angefertigt und abgegeben werden. Die Vorteile: Das Berichtsheft ist von überall abrufbar und auf digitalen Endgeräten verfügbar. Damit soll Zeit und vor allem Papier eingespart werden.
Mit Beginn des Ausbildungsverhältnisses erhalten die Auszubildenden ihre persönlichen Zugangsdaten für das IHK-Portal, um dort Prüfungstermine und -ergebnisse einsehen zu können. Unter diesem Zugang bietet die IHK auch die Möglichkeit an, das digitale Berichtsheft zu nutzen. Eine umfangreiche Anleitung finden Sie hier. Bei Fragen können Sie sich zum Beispiel per Mail an die Verantwortlichen der IHK zu Berlin wenden: ausbildungsportal@berlin.ihk.de.